Ekaterina Sachariewa

bulgarische Politikerin; EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation ab Dez. 2024; Abgeordnete der GERB-Partei im bulgarischen Parlament 2017-2024; stellv. Ministerpräsidentin für Justizreform und Außenministerin 2017-2021; Justizministerin 2015-2017; 2013 und 2014 zeitweise stellv. Ministerpräsidentin

* 8. August 1975 Pasardschik

Herkunft

Ekaterina Spasowa Sachariewa wurde am 8. Aug. 1975 im zentralbulgarischen Pasardschik geboren.

Ausbildung

S. besuchte in ihrer Heimatstadt das Bertolt-Brecht-Gymnasium, wo sie sich fließende Deutschkenntnisse erwarb. Anschließend studierte sie an der Paisii-Hilendarski-Universität Jura und schloss das Studium mit dem Master ab. Zusatzstudien absolvierte sie später noch am Institute of Public Administration in Dublin und an der Ècole Nationale d'Administration (ENA) in Paris.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche AnfängeNach Abschluss ihres Jura-Studiums arbeitete S. zunächst 2001-2003 als Rechtsanwältin. 2003 wurde sie juristische Beraterin des bulgarischen Umweltministeriums und 2007 zur Direktorin des juristischen, verwaltungstechnischen und behördlichen Dienstes berufen.

Stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin

Stellv. Ministerpräsidentin und MinisterinS. war 2009-2011 stellv. Ministerpräsidentin sowie Ministerin für regionale Entwicklung und Infrastruktur des ersten Kabinetts von Bojko Borissow. Borissows bisher nicht im Parlament vertretene rechtsliberale proeuropäische Partei Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens (GERB) war aus der Parlamentswahl im Juli 2009 als stärkste Partei hervorgegangen und löste mit einer rechts-bürgerlichen Koalition die bisher regierenden Sozialisten (BSP) ...